Die Anmeldung für alle Seminare erfolgt per Email an meine Emailadresse: monika.mueller-herrmann@gmx.de
Ich schicke Ihnen dann die notwendigen Unterlagen zu.
Gerne können Sie auch anrufen bei persönlichen Rückfragen unter 069 93 49 09 58.
Dieser Kurs wird von der Monika Müller-Herrmann angeboten und ist offen für Menschen, die sich für Trauerprozesse interessieren und mehr darüber erfahren möchten. Der Kurs ist insbesondere
gedacht für Menschen, die für Trauernde zur Verfügung stehen wollen im Rahmen von Hospizdiensten und ehrenamtlichen Vereinen. Wer Trauernde im Rahmen einer kostenlosen „Erstversorgung“, die
durchaus mehrere Gespräche umfassen kann, begleiten möchte, kann hier Methoden der Trauerbegleitung kennen lernen. Auch Ehrenamtliche aus Kirchengemeinden, die z.B. ein Trauercafé anbieten
wollen, sind angesprochen.
Mit diesem Qualifizierungsangebot möchte ich in Frankfurt ein Angebot machen, die sogenannte frühere „kleine Basisqualifikation in Trauerbegleitung“ zu erwerben, die heute als „Befähigung zur
Trauerbegleitung im Ehrenamt“ vom Bundesverband Trauerbegleitung e.V. (BVT) geführt wird.
Unverzichtbare Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft zur Selbsterfahrung, psychische Belastbarkeit sowie Respekt vor Menschen verschiedener Weltanschauungen.
Ziele und Kompetenzen
Als Teilnehmende erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Gesprächsführung und Kommunikation, besonders in belastenden Situationen. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten in Prozessgestaltung. Sie bauen Ihre
Kenntnisse von Trauerprozessen in erschwerten Situationen und in verschiedenen Altersgruppen und Lebensphasen aus. Sie vertiefen Ihre Wahrnehmungskompetenz hinsichtlich der Unterscheidung von
Trauer- und Sterbebegleitung, Trauer und Depression sowie verschiedenen Beratungsformaten.
Termine Frühjahrskurs 2023
11. und 12. März 2023, Samstag und Sonntag
29. und 30. April 2023, Samstag und Sonntag
20. und 21. Mai 2023, Samstag und Sonntag
17. und 18. Juni 2023, Samstag und Sonntag
Der Kurs ist bereits ausgebucht, ich führe eine Warteliste!
Termine Herbstkurs 2023
7. und 8. Oktober, Samstag und Sonntag
4. und 5. November, Samstag und Sonntag
2. und 3. Dezember, Samstag und Sonntag
Anmeldeschluss ist der 26.8.2023. Es sind noch 6 Plätze frei!
Bitte legen Sie der Anmeldung ein Motivationsschreiben bei, weswegen Sie die Qualifizierung machen wollen und
was Ihre letzten Trauer- und Verlusterlebnisse der letzten 5 Jahre waren.
Jeder Kurstag beginnt um 10:00 Uhr und endet um ca. 17.30 Uhr.
Kosten: 1090,- Euro (werden in der Regel vom Hospizdienst oder der Kirchengemeinde übernommen, wo Sie sich dann engagieren wollen!) Eine Ratenzahlung ist für privat Interessierte möglich. Für
Studierende gewähre ich pro Kurs einen Platz mit Ermäßigung. Wenn ein Hospizdienst zwei Ehrenamtliche anmeldet, gibt es für die zweite Person 100 Euro Ermäßigung.